[:es]Pilares del Colegio[:de]SÄULEN DER SCHULE[:]

[:es]

1. Idiomas

El colegio se encargará de una enseñanza eficiente y amplia de los idiomas Alemán, Español, Inglés y Guaraní. Esto incluye el conocimiento y la valoración de la literatura alemana, española, paraguaya e inglesa, además del manejo eficiente de los idiomas en cuestión.

2. Disciplina y competencia

En el colegio se cultiva una disciplina consecuente basada en convicciones, que promueve la responsabilidad, pero deja también espacio para la iniciativa propia y la creatividad.

El trabajo eficiente y disciplinado de los profesores y alumnos facilitará un proceso de educación y formación de una calidad apropiada. La disciplina se basa en que nuestro sí sea sí, y nuestro no, sea no, basado en normas legales y en convicciones explicadas y socializadas.

Por otro lado, el colegio pretende lograr una competencia académica en todas las áreas del saber con enseñanza de avanzada.

3. Fe Cristiana

El colegio se basa en una cosmovisión cristiana y valores bíblicos. Es patrocinado por las dos Iglesias Menonitas Concordia y se guía por los principios de ellas.

4. Encuentro e integración

En el colegio se cultiva el encuentro sano de personas de distintas culturas y denominaciones. Dicho encuentro exige de sus participantes un alto grado de amor a la paz y respeto entre sí.

Vivimos en tolerancia, atendiendo la diversidad cultural dentro y fuera del colegio, aplicamos este principio con los compañeros de estudio, con los prójimos en general y con la creación.

5. Liderazgo y servicio

La formación del colegio tiene por objetivo promover en los estudiantes el potencial de producción eficiente y formarlos para que sean líderes que se distinguen por su actitud de servir en los diversos ámbitos en los que les toque desempeñarse[:de]

1. Sprachen

Die Schule legt Wert auf einen wirkungsvollen und umfassenden Unterricht in den Sprachen Deutsch, Spanisch, Englisch und Guaraní. Dazu gehören Kenntnisse und Wertschätzung der deutschen, spanischen, paraguayischen und englischen Literatur sowie den angemessenen Umgang mit den betreffenden Sprachen.

2. Disziplin und Kompetenz

Die Schule pflegt eine konsequente, auf Prinzipien beruhende Disziplin, die Verantwortung fördert, aber auch Raum für Eigeninitiative und Kreativität lässt.

Das diziplinierte und zweckdienliche Arbeiten der Lehrer und Studenten ermöglicht einen Bildungs- und Erziehungsprozess  von nachhaltiger Qualität. Die Disziplin stützt sich darauf, dass unser ,,Ja“,, Ja“  und unser ,,Nein“,, Nein“ ist, unter Einbeziehung der Rechtsnormen und  dargelegten Überzeugungen.

Zum anderen zielt die Schule auf fortschrittliche, akademische Kompetenz in allen Wissensbereichen.

3. Christlicher Glaube

Die Schule basiert auf einer christlichen Weltanschauung und biblischen Werten. Sie wird von den beiden Concordia Mennoniten-Gemeinden unterhalten und orientiert sich an deren Prinzipien.

4. Begegnung und Integration

In der Schule wird die gesunde Begegnung  zwischen Menschen verschiedener Kulturen und Konfessionen gepflegt. Dieses verlangt von den Teilnehmern ein hohes Maß an Liebe zum Frieden und gegenseitigem Respekt. Die Schule ist bestrebt, Toleranz unter Beachtung  der kulturellen Vielfalt innerhalb und außerhalb der Schule zu fördern und diesen Grundsatz auch bei den Klassenkameraden, Nachbarn im Allgemeinen und bei der Schöpfung zu pflegen.

5. Leiterschaft und Dienst

Die Bildung der Schule zielt darauf ab, das Potenzial des effzienten Arbeitens bei den Schülern zu entfalten und sie zu Führungskräften auszubilden, die sich durch ihre dienstwillige Haltung in den verschiedenen Bereichen ihrer Karriere auszeichnen.[:]